Der Reißverschluss-Kanon – Kinderlied zum Mitsingen und Bewegen
Entdeckt das fröhliche Kinderlied „Der Reißverschluss-Kanon“ von Ingrid Hofer – ein echtes Highlight unter den Anziehliedern für Kinder. Das Video zum Anzieh-Kanon soll euch als Pädagoginnen und Eltern unterstützen, wenn es heißt: „Anziehen, Kinder! Wir gehen raaaaus!“ Denn genau dann beginnt oft das große Gejammer – besonders, wenn Regenjacke, Gummistiefel, Mütze, Regenhose und vielleicht sogar noch ein Schirm nötig sind. Mit diesem Lied wird das Anziehen spielerisch und macht plötzlich richtig Spaß. Versprochen!
Der Text ist einfach, eingängig und perfekt geeignet, um ihn im Kanon zu singen. So lernen die Kinder nicht nur Kleidungsstücke kennen, sondern üben auch Rhythmus, Sprache und gemeinsames Musizieren.
Ein Erfolgsrezept für’s Kanonsingen: Lasst die Kinder in Kreisen sitzen oder stehen, damit sie sich gegenseitig besser hören und in ihrer „Spur“ bleiben. Unterstützt sie anfangs beim Einsatz – später können besonders musikalische Kinder die Leitung übernehmen und als kleine „Chefs“ ihres Kreises fungieren. Und falls mal Chaos entsteht: Einfach weitersingen, denn genau das macht den Spaß.
Mit dem „Reißverschluss-Kanon“ habt ihr ein fröhliches, leicht umsetzbares Mitmachlied für Kindergarten und Grundschule, das den Alltag erleichtert und gleichzeitig für gute Laune sorgt. Wie es funktioniert, zeigt euch unser Video.
"Der Reißverschluss-Kanon" Liedtext
Text & Musik: Ingrid Hofer
Der Reißverschluss geht auf,
der Reißverschluss geht zu,
das geht im Nu,
auf und zu.
Der Knopf geht auf,
der Knopf geht zu,
das geht im Nu,
auf und zu.
Schnürsenkel auf,
Schnürsenkel zu,
das geht im Nu,
auf und zu.